Die nächste Fischerprüfung ist am 20.02.2021 anberaumt und der LFVBW setzt die Planungen zur Durchführung weiter fort.
Mit einem 13 Projekte umfassenden Maßnahmenpaket will die Landesregierung Vereine und das Ehrenamt von Bürokratie entlasten. Zugleich hat die Landesregierung ihren aktuellen Jahresbericht zum Bürokratieabbau veröffentlicht.
Rückgabe Erlaubnisschein 2020 und Fangliste bis 28. Februar 2021 möglich.
Frist 31. Januar 2021!
Auch für 2021 bieten wir unseren Mitgliedern eine Sammelbestellung von Glasaalen (Aalbrut) an. Die Aktion wird von unserem Verbandsausschuss Gewässer organisiert.
Angeln zu Zeiten von Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Epidemie.
Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Fischereiforschung in Langenargen" bietet die FFS nun einen virtuellen Rundgang durch ihre Dienststelle an.
Minister Peter Hauk MdL: „Das Lachsprogramm in Baden-Württemberg befindet sich weiter auf Erfolgskurs“
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop