24.9.18 Am vergangenen Samstag fand wieder das jährliche LFVBW-Königsfischen statt. Gastgeber war dieses Mal der Anglerverein Hochstetten.
Bereits um 6 Uhr morgens waren die Teilnehmer vor Ort. Nach kurzer Begrüßung und Einweisung durch LFVBW-Vizepräsident Erhard Schröder ging es dann ans Gewässer.
Aufgrund des sehr niedrigen Rheinwasserstandes ließen die ersten Fangerfolge zunächst noch etwas auf sich warten. Gefangen wurden Aland, Barsch, Brachsen, Döbel, Güster, Rotaugen, Rotfedern und Rapfen.
Um 12 Uhr endete das Königsfischen, wurden die Fänge gewogen und gab es Mittagessen beim Vereinsheim AV Hochstetten. Nach den Grußworten von Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (Grüne, zwischenzeitlich dann in Verbandskleidung) und Bürgermeister Michael Möslang folgte anschließend die Proklamation der neuen Verbands-Fischerkönige durch Erhard Schröder, sowie die Auslosung der Angelgeräte-Tombola.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an die Helfer vom Anglerverein Hochstetten, dem Vereinsvorsitzenden Christian Schneider und an LFVBW-Vizepräsident Erhard Schröder mit Team für die Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung des LFVBW-Königsfischens.
Die diesjährigen Fischerkönige sind:
Marco Huber und Garry Scheer (Jugend), beide vom SFV Neudorf. Herzlichen Glückwunsch!!
Ergebnisse:
Erwachsene:
1. Marco Huber SFV Neudorf (Brachsen mit 2,7 kg)
2. Rolf Hoffmann SFV Huttenheim (Brachsen mit 1,7 kg)
3. Christian Baumgärtner ASV Reilingen (Brachsen mit 1,5 kg)
Jugend:
1. Garry Scheer SFV Neudorf (Brachsen mit 2,8 kg)
2. Marius Deck ASV Illingen (Rotauge mit 255 g)
3. Marcel Deck ASV Illingen (Aland mit 250 g)
Bitte Termin vormerken: Das Verbandskönigsfischen und Verbandsjugendkönigsfischen findet nächstes Jahr statt am Samstag, 21.9.2019.
Bildgalerie: