In der Schozach bei Ilsfeld und Talheim wurde am Donnerstag eine dramatische Gewässerverunreinigung festgestellt. Neben vielen toten Fischen, scheinen auch andere Tierarten betroffen zu sein. Die Polizei warnt derzeit davor und rät der Bevölkerung, sich von dem Gewässer fern zu halten. Ehrenamtliche und hauptamtliche Vertreter des Landesfischereiverbandes unterstützen seit Bekanntwerden des Fischsterbens die betroffenen Vereine und Behörden vor Ort. Die Polizei ermittelt. Erste Untersuchungen ergaben laut Presse den Nachweis von Glykol und erhöhten Ammoniumwerten.
Da neben den Fischen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein großer Anteil des Makrozoobenthos (Wirbellose Kleinlebewesen und Insekten) im betroffenen Gewässerabschnitt vernichtet wurde, muss hier im Nachhinein ebenfalls das Ausmaß der Schädigung ermittelt werden.
Momentan scheint die gesamte Schozach von Ilsfeld bis zur Mündung in den Neckar betroffen zu sein.
Der Landesfischereiverband begleitet die Aufklärung dieses tragischen Vorfalls und unterstützt bei den Hilfsmaßnahmen.
Als erste Ansprechpartner stehen der stellvertretende Bezirksvorsitzende Hans Frank, der Fachreferent für Gewässer Reiner Harnoß und der Geschäftsführer Ingo Kramer zur Verfügung.
Wir informieren über den weiteren Verlauf an dieser Stelle und beteiligen uns zu diesem Zeitpunkt ausdrücklich nicht an Spekulationen über den Verursacher.