Erstmals haben sich zwei Jugendliche BW-Nachwuchswerfer für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Nach dem 3. und entscheidenden Turnier in Köln steht fest wer die deutschen Farben zur Jugend WM in der Schweiz vertreten wird.
Die Baden-Württembergischen Nachwuchswerfer begannen ihre WM Qualifikationstour in Halle an der Saale Ende April. Mit zwei Mädchen und vier Jungs ging es an den Start mit der Hoffnung, dass wenigstens ein Werfer den Sprung zu WM schaffen würde. Mit Platz drei und vier bei Mädchen und sieben bis neun bei den Jungs war man sehr dicht an der Nationalen Spitze dran. Nach drei Turnieren fahren die drei besten Mädchen und sechs Jungs aus Deutschland zur WM.
Der SAV Ludwigslust bei Schwerin war Ausrichter des zweiten Qualifikationsturnier Ende Mai. Auch wenn der Wind nicht ideal war, gab es dennoch viele gute Leistungen zu sehen. Bei der Jugend glänzte Paula Martini mit Platz zwei und Rouven Jäger sicherte sich den sechsten Platz. Nun war klar: die Entscheidung fällt im dritten Turnier in Köln. Jessica Bosler konnte trotz heftigen Windes der der Domstadt Klasse Zielergebnisse liefern und siegte erstmals bei einer Qualifikation. Die Jungs zeigten wieder ihr Potenzial und belegten die Plätze sieben bis neun.
Nach Auswertung der Endrangliste sicherte sich Jessica Bosler das WM Ticket für die Schweiz mit Platz zwei. Paula Martini ist erste Ersatzwerferin auf Platz vier. Rouven Jäger, Niklas Möst auf den Plätzen sieben und acht sind erste Ersatzwerfer. Platz 10 und 11 gehen an Yannick Jund und Robin Jäger. Nachdem nun ein qualifizierter Werfer aus Mecklenburg-Vorpommern ausfällt wurde Niklas Möst vom Bundestrainer nachnominiert.
Für Jessica Bolser und Niklas Möst heißt es nun in den verbleibenden zwei Wochen die drei Zieldisziplinen im Heimtraining zu festigen. Ziel muss es sein 80 von 100 Möglichen Punkten zu werfen. Die zwei Weitwurfdisziplinen werden mit dem Trainer intensiv auf dem Sportplatz trainiert.
Als Vorbereitung geht es aktuell zum Jugendweltcup nach Wien. Zuvor fand noch beim Bundestrainer in Saalfeld/Thüringen ein Trainingswochenende des Nationalteams statt wo fleißig an der Wurftechnik gefeilt wurde. Vom 18. Bis 21. Juli finden in Grächen/St.Niklaus in der Schweiz die Junior World Championships statt und man darf auf das Anschneiden unserer Landesvertreter von Baden-Württemberg gespannt sein. Egal wie s ausgehen sollte, es ist jetzt schon ein riesiger Erfolg für die Teilnehmer und fürs Ländle.