21. und 22. September 2019
Ausgebucht!
Dieses Jahr behandeln wir in unserem Naturschutzwarteseminar die Rheinauen. Herr Professor Dister führt die Veranstaltung am Samstag. Zunächst wird Herr Dister uns die ökologischen Grundlagen näher bringen und führt uns anschließend während der Exkursion in die Auenlandschaft.
Am Sonntag haben wir das Elisabethenwört als Retentionsraum im Blick. Hier soll eine Dammrückverlegung ohne Polder erfolgen, mit dem Ziel eine natürliche Auenlandschaft auf etwa 500 Hektar wieder entstehen zu lassen. Die Mückenproblematik am Rhein wird von einem Vertreter der KAPS e.V. erklärt werden. Herr Dr. Hartmann vom RP Karlsruhe geht anschließend auf die Fischfauna ein.
Abschließend wird Dr. Chucholl zur Problematik des Kamberkrebses im Rhein Stellung nehmen.
Das vorläufige Gesamtprogramm finden Sie zum Download hier
Bitte melden Sie sich bei mir per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Anmeldeformular finden Sie hier
Bitte laden Sie das Anmeldeformualr herunter und füllen SIe es mit dem Acrobat Reader aus. Danach können SIe es abspeichern und via Email an uns senden.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich unter der Telefonnummer: 0711 25294757