Medaillenregen für Baden-Württemberg am 22. August 2020
Casterinnen und Caster aus vier Nationen Schweiz, Österreich, Sklovakei und Deutschland waren am Start in Dübendorf.
Trotz Wetterkapriolen mit sehr wechselnden Bedingungen wie Regen, Wind und Sonne ein Erfolg für die Werfer aus Baden-Württemberg. Ein großes Lob dem lokalen Veranstalter CC Dübendorf für die gute Organisation sowie allen Teilnehmern für die Einhaltung des Corona-Schutzkonzeptes des SCSV.
Gleich mit vier Titeln und einmal Bronze konnte Jessica Bosler ihre gute Form auch in Coronazeiten halten. Mit ihrer persönlichen Bestleistung in Fliege Ziel mit 95 von 100 Punkte setzte sie gleich zu Wettkampfbeginn ein Ausrufezeichen als 5-Kämpferin.
Robin Jäger (B-Jugend) war bester mit sechs Titeln und drei Vizemeisterschaften. In seiner Paradedisziplin D5 Einhand Weit mit 7,5 Gramm konnte er mit 66,5 m glänzen.
Zum ersten Mal in seiner Laufbahn warf er den A-Jugenden 7-Kampf und auch den 9-Kampf. Hinzukommen die Ziel- und Weitwurfdisziplinen mit der Multirolle.
Einen weiteren Titel für BW konnte Niklas Möst in Fliege Zweihand Weit verbuchen. Zusätzlich mit sieben Vizemeistertitel und einmal Bronze waren die Trainer mit ihm sehr zufrieden.
Silber- und Bronze-Medaillen-Sammler waren die weiteren Starter aus dem Ländle. Yannick Jund gleich sechsmal Bronze. Paula Martini mit starken 88 Punkten von 100 in D3 Gewicht Präzision, nur von Jessica Bosler geschlagen, Vizemeisterin und Bronze in D4 Gewicht Ziel.
Bei der Fünfkampfwertung wurden die U20 Jugendlichen, ob Mädchen oder Jungs, in einer Klasse zusammengefasst. Dass es knapp wird war im Wettkampf zu erahnen, aber am Ende trennten Jessica Bosler mit 400,735 und Robin Jäger mit 400,22 Pkt. ganze 34 cm im Weitwurf. Somit sicherte sich seit langen eine junge Dame die Meisterschaft im Mehrkampf. Im reinen 7- und 9 Kampf der Jungen setzte sich Robin Jäger jeweils durch.
Bei den Newcommern die den Dreikampf warfen, konnte Alina Palau gleich dreifache Meisterin werden. In den Zieldisziplinen setze sie sich knapp gegen die Schweizer Nachwuchswerfer durch. Als die jüngste im Feld konnte Lena Groß mit knappen vierten und fünften Plätzen ihre erste Freiluftmeisterschaft absolvieren. Bei den Erwachsen war mit Markus Anthöfer und Leander Gleinser die Luft nach oben sehr viel Dünner. Dennoch konnte Leander Gleisner in Fliege Einhand Weit mit guten 52,59 m die Bronzemedaille vor einigen Weltklassewerfer gewinnen.
In Summe 15 Schweizer Titel und 11 Silber- und 9 Bronzemedaillen gibt in Summe stolze 35 Medaillen die nach Hause gebracht wurden.