Am Samstag 17.09.2016 fand der Felchen-Workshop am Bodensee statt. Die Wettervorhersage war nicht gut: Dauerregen und kühl. So war es um so erfreulicher, dass die Wetterfrösche an diesem Tag mit Ihrer Prognose ordentlich daneben lagen. Weitenteils sonnig und warm, dazu wenig Wind.
Um 9:00 Uhr trafen sich 20 Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg im Vereinsheim des SAV-Überlingen.
Nach einer Stärkung mit heissem Kaffee und belegten Semmeln erläuterten Olaf Lindner und Thomas Lang im Rahmen einer Präsentation die Grundlagen der Felchenangelei am Bodensee. Die meisten Teilnehmer hatten noch nie im Bodensee geangelt und nutzen das attraktive Angebot. Im Preis inbegriffen bekam jeder Teilnehmer seine Felchenrute, Rolle, Schnur und eine Hegene ausgehändigt. Die Ruten wurden aufgebaut und bevor es zum angeln ging, gab es noch eine Stärkung vom Grill.
Ab ca. 12:30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer im Hafen und wurden auf die Boote der Helfer des SAV aufgeteilt. Erfahrung und die Kentniss erfolgversprechender Fangplätze sind im Bodensee von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. So war es eine Freude unter Anleitung der Experten vom SAV den Angeltag zu verbringen. Die ersten Fänge liessen nicht lange auf sich warten. Auch wenn die Gesamtfangmenge etwas hinter den Erwartungen zurückblieb, so konnten die meisten Teilnhemer am Abend von sich behaupten, sie hätten schon mal ein Felchen im Bodensee gefangen.
Unser Dank geht vor allem an die Gastfreundschaft und professionelle Unterstützung des SAV-Überlingen - ein ganz großes Kompliment! Der Tag bedankte sich mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang und wir bedanken uns bei allenTeilnehmern für die angenehme Atmosphere und den schönen gemeinsamen Angelworkshop.
Euer Angelteam vom LFVBW!