Da immer noch kein Ende in Sicht ist, wann die Corona-Zahlen wieder sinken, müssen aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen die Praxistage bis zum 16. Mai 2021 abgesagt werden.
Aktuelle häufig gestellte Fragen – und Antworten - zu: Praxistage
Sie können den SWR-Bericht unter folgendem Link abrufen. Die ersten 4:20 Minuten beschäftigen sich mit den Lachsen
Einige Vereine haben uns kontaktiert, weil sie vom Bundesanzeiger Verlag GmbH eine Rechnung über die Gebühr zu ihrem Eintrag in das Transparenzregister bekommen haben.
Das Transparenzregister ist entstanden im Rahmen des GwG (Geldwäschegesetz), das am 26.6.2017 in Kraft trat, um die EU-Gesetzgebung umzusetzen und Geldwäsche zu verhindern. Eine Eintragung in das Transparenzregister ist seit 1.10.2017 Pflicht und auch, dass der Eintrag auf dem aktuellen Stand gehalten werden muss.
Aber: dadurch, dass Vereine schon im Vereinsregister eingetragen werden, ihre Vorstandsänderungen dorthin melden und das Vereinsregister automatisch an das Transparenzregister weitermeldet, ist eine separate Eintragung ins Transparenzregister nicht erforderlich – ein Verein ist also quasi „automatisch“ im Transparenzregister eingetragen. Die Eintragung ins Transparenzregister ist kostenfrei.
Leider mussten wir die zum 20.02.2021 vorgesehene Fischerprüfung kurzfristig absagen, da der Lockdown über den 14.02.2021 verlängert wurde und uns das Landwirtschaftsministerium mitgeteilt hat, dass deshalb die geplanten Fischerprüfungen nicht stattfinden können.
Nachdem dann die ersten Lockerungen beschlossen wurden, haben wir auch umgehend mit den Planungen für einen Nachholtermin begonnen. Leider steigen nun aber die Infektionszahlen wieder deutlich an, sodass derzeit leider zu befürchten ist, dass die Lockerungen wieder aufgehoben werden und eine zeitnahe Fischerprüfung dann erneut nicht möglich sein wird.
Bitte rufen Sie nicht auf der Geschäftsstelle an - Informationen finden Sie hier aktuell auf der LFVBW Webseite!
Sie warten sicherlich schon ungeduldig darauf, dass es endlich weitergeht – wir auch.
Nach Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnung mit Lockerungsmöglichkeiten haben wir sofort das Ministerium kontaktiert, um zu erfahren, ob es endlich weitergehen darf – und wenn ja, ab wann, wo und unter welchen Bedingungen. Bisher liegt keine Genehmigung dazu vor, denn die aktuellen Kontaktbeschränkungen lassen die Durchführung von Praxistagen und Präsenz-Vorbereitungslehrgängen noch nicht zu. Die Praxistage und Präsenz-Vorbereitungslehrgänge müssen daher weiterhin – vorerst bis 29.03.21 – ausfallen.
Bitte sehen Sie daher von weiteren Rückfragen ab.
Fisch Memo und Bodenseepuzzle der Fischereiforschungsstelle.
Das wäre doch was für den Osterhasen?
Der LFVBW hat zwei Jugendabende als Onlineveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Firma Jenzi ausgearbeitet.
Die Abende finden am Mittwoch, den 24.März und Montag, den 29.März von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop