Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu den Bezirksanfischen am Sonntag, den 28.4.2019 ein.
Die jeweiligen Ausschreibungen mit allen Infos finden Sie im Veranstaltungskalender für Nordbaden und Nordwürttemberg.
Nach dem Angeln treffen sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Abschluss. Für das leibliche Wohl (Speisen und Getränke) ist gesorgt.
Die diesjährige Klausurtagung fand am 16. und 17. März wieder in Bad Wildbad statt und stand ganz unter dem Zeichen des Dialoges. Anstatt in einzelnen Gruppen die Aufgaben für 2019 zu erarbeiten wurde am Samstag in der großen Runde die Geschehnisse der vergangenen Monate aufgearbeitet.
Karl Geyer, Fachreferent für Vorbereitungslehrgänge und Fischerprüfung des LFVBW, begrüßte die ca. 160 Anwesenden Lehrgangsleiter und Ausbilder im Saal und stellte kurz den Ablauf vor.
Im Namen des Verbandsvorstands laden wir Sie hiermit recht herzlich zum Landesfischereitag ein.
Arbeitsblätter zur Vorbereitung auf die staatliche Fischerprüfung
Aus gesundheitlichen Gründen hat Herr Erhard Schröder sein Amt als unser Vizepräsident Nordbaden niedergelegt.
Am 23.02.2019 fand der Jugendfischereitag mit Fachforum in der Festhalle in Denkendorf statt.
Eingeladen waren die Jugendleiter der Fischervereine. Fachreferentin für Jugend Bettina Narr begrüßte die Teilnehmer und gab einen Abriss über die Arbeit des Verbandsjugendausschusses im vergangenen Jahr.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop