Am 13. Juli 2019 von 9 bis 15.30 Uhr am St. Urban See in 79241 Ihringen - Wasenweiler. Seminarleitung: Claudio Schill, Referent für Gewässer Südbaden und Ingo Kramer, Verbandsbiologe und Geschäftsführer.
Vom 27. Mai bis am 02. Juni fand in Aulendorf erneut das Ausbilderseminar des LFVBW statt. Jedes Jahr werden hier die angehenden Ausbilder von versierten Experten in allen Themen rund um die Fischerprüfung geschult, um so eine bestmögliche Ausbildung in Baden-Württemberg zu gewährleisten.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Sportangelverein Tuttlingen e.V. wurde mit 180 geladenen Gästen ausgiebig in der Nendinger Donau-Halle gefeiert.
Mit großen Erwartungen eröffnete Vizepräsident Thomas Wahl den Landesfischereitag 2019 im voll besetzten Kurhaus Schluchsee. 124 Mitgliedsvereine mit 537 Stimmen folgten der Einladung.
Bereits zum zweiten Mal hat der Landesfischereiverband Baden-Württemberg zu der Aktion „Tag des Gewässers – Fischereivereine räumen auf!“ aufgerufen mit dem Erfolg, dass sich zahlreiche Fischervereine aus der Region an dem Projekt beteiligt haben. Sie haben damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und Schutz unserer Gewässer und Uferbereiche geleistet.
Trotz des sehr durchwachsenen Wetters mit Regenschauern und Sonne folgten insgesamt 37 Teilnehmer der Einladung des LFVBW zum diesjährigen Anfischen im Bezirk Nordwürttemberg am Rückhaltebecken Goldbach in Sindelfingen.
Das Bezirksanfischen des LFVBW Nordbaden mit nur 25 Teilnehmern fand bei windig kühlem, teils auch sonnigem Frühlingswetter am Sonntag, 28.04.2019 am Schlosswiesensee in Kürnbach im Landkreis Karlsruhe statt. Die Rotaugen, Güstern, Brassen, Schleien und Karpfen bissen eher mäßig.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Sammelbestellung für Farmaale im gesamten Verbandsgebiet an. Die Aktion wird über den Verbandsausschuss Gewässer organisiert.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop