Am 14. März findet erneut der landesweite „Tag des Gewässers -Fischervereine räumen auf!“ statt. Bereits in den letzten Jahren war unser Aktionstag ein voller Erfolg und entwickelte sich zu einer medienwirksamen Kampagne, die exemplarisch für eines steht: Angler sind echte Naturschützer!
Bei der Fischereibehörde des Regierungspräsidiums Stuttgart hat inzwischen auch der derzeit überall festzustellende Generationswechsel stattgefunden. Mit der Verstärkung des Teams durch Fabian Schwarz ist dieses seit ca. 1 Jahr endlich komplett. Zeit, einmal nachzufragen, wie diese junge Generation von Fischereiwissenschaftlern sich ihre Arbeit vorstellt und wie Sie die Zusammenarbeit mit dem LFVBW sehen.
Bei der internationalen Ministerkonferenz zum Schutz des Rheins in Amsterdam hat Frankreich am Donnerstag den Bau von Fischtreppen am Oberrhein zugesichert.
zu den Themen Neozoen, Pachtverträge und Vorstellung der Hegegemeinschaft Murr für Vereinsvorstände, Naturschutzbeauftragte und Gewässerwarte
Wie Du mitmachen kannst, erfährst Du auf unserer Fisch On Tour Seite: Hier klicken
Die Aktion der Schulkalender "Wilde Welten" wurde traditionsgemäß auch 2020 fortgesetzt.
Der Bezirkstag des LFVBW Nord-Württemberg fand am 23.11.19 in Vaihingen an der Enz statt.
© Bilder und Text Wolfgang Groth, Dr. Jasminca Behrmann-Godel
Frau Dr. Jasminca Behrmann-Godel, Sie sind mit Ihren 25 Publikationen eine sehr erfolgreiche Wissenschaftlerin und wurden bereits mit Preisen für Ihre Arbeiten ausgezeichnet. Ihre Forschungen in den Bereichen Genetik und Evolution stoßen international auf großes Ansehen – allen voran mit der 2015 erfolgten Entdeckung des ersten Höhlenfisches Europas, einer Schmerle der Gattung Barbatula, die in den unterirdischen Karstsystemen der Donau-Aach-Region in Süddeutschland vorkommt.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop