Stuttgarter Zeitung 16.8.2016: Das Regierungspräsidium Stuttgart hat eine Ausnahmegenehmigung für die Vergrämung von Kormoranen erteilt. Ziel: der Fischbestand soll sich nach dem Giftunglück in der Jagst erholen. Doch die Fischer ärgern sich: denn in den besonders betroffenen Flussabschnitten dürfen die Vögel nicht getötet werden.
Anmerkung: Der LFVBW ist im Gespräch mit den zuständigen Stellen im Ministerium und Regierungspräsidium, um hier nachzubessern. Zudem prüfen wir die rechtlichen Möglichkeiten einer Verbandsklage.
am Samstag den 13.08.2016 fand im Schwarzwald ein Fliegenfischer Schnupperkurs statt. Unter der Anleitung von Stefan Stäbler und Olaf Lindner konnten 20 Teilnehmer in die faszinierende Welt des Fliegenfischens eintauchen.
Der ASV Kirchberg/Murr e.V. hat über einen Zeitraum von fast zwei Jahren seine Teichanlage renaturiert. Anbei findet ihr einen detaillierten Bericht über die getroffenen Maßnahmen und die damit verbundenen Erfolge.
laut einer Pressemitteilung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Bodensee Angelfischer (IABS) besteht ab 2017 für Barsche und Felchen am Bodensee Entnahmepflicht:
für interessierte Fischereivereine in Baden-Württemberg findet am 23.10.2016 eine Infoveranstaltung des Projektes Besatzfisch in Karlsruhe statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
am 24.07.2016 fand das erste Verbandskönigsfischen des Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. statt.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mitarbeiterin Tamina Wagner, die am 21.7.2016 für uns alle völlig unerwartet verstorben ist.Seit dem Jahr 2008 war Tamina Wagner für unsere Verbands-GmbH in der Hauptgeschäftsstelle Stuttgart tätig. Sie kümmerte sich um die zahlreichen Kundenbestellungen, auch für die Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung, den Warenversand und die Buchhaltung.
Wir sind tief betroffen und werden sie mit ihrer sehr liebenswerten sowie hilfsbereiten Art in bleibender Erinnerung behalten.
Der Verbandsvorstand und alle Mitarbeiter
14. und 15.7.16 - Stuttgarter Zeitung: " ... Der Regierungspräsident bringt die Nachricht mit, dass die Vergrämung – im Klartext der Abschuss – des Fischräubers Kormoran für das Jagst-Gebiet genehmigt ist. „Sonst macht es ja keinen Sinn, Fische einzusetzen“, sagt Reimer. ..."
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop