Die Casting Sportler aus BW traten diese Reise zum Junior-Weltcup in Wien an, und es hat sich gelohnt. Die fünf Nachwuchswerfer erreichten im Fünfkampf bei sehr heissen Temperaturen und starkem böhigen Wind einige persönliche Bestleistungen.
Gewässer: Leinecksee (Rems-Murr-Kreis)
Treffpunkt: Fischerheim des FHV Leineck, aus Pfahlbronn kommend: Parkplatz Damm Leineckstausee (Leineckstausee 2, 73553 Alfdorf).Gewässer: Leinecksee (Rems-Murr-Kreis)
Treffpunkt: Fischerheim des FHV Leineck, aus Pfahlbronn kommend: Parkplatz Damm Leineckstausee (Leineckstausee 2, 73553 Alfdorf).Erstmals haben sich zwei Jugendliche BW-Nachwuchswerfer für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Nach dem 3. und entscheidenden Turnier in Köln steht fest wer die deutschen Farben zur Jugend WM in der Schweiz vertreten wird.
Am 13. Juli 2019 von 9 bis 15.30 Uhr am St. Urban See in 79241 Ihringen - Wasenweiler. Seminarleitung: Claudio Schill, Referent für Gewässer Südbaden und Ingo Kramer, Verbandsbiologe und Geschäftsführer.
Vom 27. Mai bis am 02. Juni fand in Aulendorf erneut das Ausbilderseminar des LFVBW statt. Jedes Jahr werden hier die angehenden Ausbilder von versierten Experten in allen Themen rund um die Fischerprüfung geschult, um so eine bestmögliche Ausbildung in Baden-Württemberg zu gewährleisten.
Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg sucht für seine Lachszucht in Oberwolfach einen Fischwirt (m/w)
Der Landesfischereiverband führt im Auftrag des Landes die Lachswiederansiedelung in Baden-Württemberg durch. Hierfür betreibt er in der verbandseigenen Fischzucht in Oberwolfach eine Elterntierhaltung und produziert das notwendige Besatzmaterial. Die Anlage befindet sich im Ausbau.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Sportangelverein Tuttlingen e.V. wurde mit 180 geladenen Gästen ausgiebig in der Nendinger Donau-Halle gefeiert.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop