2.11.16, Stuttgart: Heute war die Präsidentin des Deutschen Angelfischerverbands (DAFV), Frau Dr. Christel Happach-Kasan, zu Gast in der Hauptgeschäftsstelle Stuttgart. LFVBW-Präsident Arnulf von Eyb und die Mitglieder des geschäftsführenden Präsidiums begrüßten Frau Dr. Happach-Kasan. Neben den Regularien zum LFVBW-Beitritt in den Bundesverband wurde die zukünftige Zusammenarbeit besprochen:
Die ersten Bagger sind da, der Bau der Fischkinderstube am Neckar im Rhein-Neckar-Kreis für das rund 3,2 Millionen Euro teure Projekt beginnt. Mit dem Aushub für das künstliche Gewässer wird voraussichtlich erst in der nächsten oder übernächsten Woche begonnen.
Zum Pressebericht Mannheimer Morgen
Weitere Projektinfos
Fast 150 interessierte Besucher aus den Reihen der Verwaltung, Verbände, Presse, Angel- und Berufsfischer kamen am Samstag den 22.10.2016 in Graf-Zeppelin Haus in Friedrichshafen zusammen. Themen rund um die Zukunft der Fischerei am Bodensee standen auf der Tagesordnung.
Beim Deutschen Angelfischerverband (DAFV) in Berlin hat eine Arbeitssitzung der Landesverbandsgeschäftsführer stattgefunden. DAFV-Geschäftsführer Alexander Seggelke informierte über aktuelle Themen der Bundesverbandsarbeit. Gemeinsam wurde die zukünftige Zusammenarbeit auf hauptamtlicher Ebene vorangebracht. Der LFVBW ist ab 2017 Mitglied im DAFV.
Viel Lob und Dank gab es bei der 125-Jahrfeier des Fischerei- und Sportanglervereins Neckarsulm. LFVBW-Präsident Arnulf von Eyb gratulierte dem Vereinsvorsitzenden Peter Pelz recht herlich zu diesem stolzen Vereinsjubiläum. Dr. Bernhard Lasotta (MdL) erhielt viel Beifall für seine Kritik an der Kormoramoranregelung Jagst: "Hier müsse sich im Regierungspräsidium in Sachen Vergrämungsmaßnahmen mehr bewegen!"
Seit Mitte Oktober ist unser Team durch Stefan Dieterich verstärkt. Herr Dieterich arbeitet in unserer Lachszucht in Oberwolfach.
Am 18.10. hatten wir nach Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis eingeladen: LFVBW-Kreisvorsitzender Thomas Nawotka informierte die Vereinsvorsitzenden zu den aktuellen Themen der Verbandsarbeit.
Am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf (LAZBW) veranstaltete unserer Referent für Gewässer (Region Süd-Württemberg), Dr. Werner Baur, ein Ganztagesseminar für Gewässerwarte.