Veranstaltungsort:
Gasthaus Kreuz
Ehrenbachstr. 70
79780 Stühlingen Weizen
Dieses Praxisseminar findet für Gewässerwarte, Naturschutzwarte und alle interessierten Verbandsmitglieder zum Thema Naturverlaichung der Bachforelle statt.
Programm:
09:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Patrick Schnurr, Bezirksreferent für Angelfischerei Südbaden und Thomas Lang, Vizepräsident Südbaden
09:15 Uhr Vortrag "Lebenszyklus der Bachforelle"
Ingo Kramer, Geschäftsführer
09:45 Uhr Vortrag "Naturverlaichung – die bessere Alternative zum Besatz?"
Patrick Schnurr, Bezirksreferent für Angelfischerei Südbaden
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr Vortrag "Das Bünzprojekt / Tatort Bach"
Roland Herrigel, Gastrefernt aus der Schweiz und Autor des Buches Tatort Bach
11:30 Uhr Vortrag "Renaturierungen in Baden-Württemberg – Möglichkeiten und Hürden"
Claudio Schill, Bezirksrefernt für Gewässer Südbaden
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Organisation Fahrgemeinschaften und Fahrt an den nahe gelegenen Fluss Wutach
14:00 Uhr Suchen und kartieren von Laichgruben an der Wutach / Drohnenflug
16:00 Uhr Auswertung der Ergebnisse, Aufnahmen Drohnenflug, Diskussion (Gasthaus Kreuz)
16:30 Uhr Schlusswort und Verabschiedung
Thomas Lang, Vizepräsident Südbaden
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes/ wasserdichtes Schuhwerk, falls vorhanden Polbrille, Fotokamera, Fernglas
Anmeldung mit Namen und Verein bitte bis spätestens 30.11.2018 per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnahme ist auf 40 Personen begrenzt.