Der LFVBW setzt sich auf vielfältige Weise für die Förderung der Fischerei und den Gewässerschutz ein. Das geschieht unter anderem auch durch Projektarbeit. Der Verband engagiert sich dabei auf unterschiedlichste Weise als Initiator und Moderator, sowohl auf örtlicher Ebene in Zusammenarbeit mit Fischereivereinen, als auch überregional in Kooperation mit anderen Institutionen und Behörden.
Auf dieser Seite finden Sie Berichte als pdf-Download zu bereits länger zurückliegenden Verbandsprojekten:
Verbreitung, Gefährdung und Schutz von Strömer und Steinkrebs in Kocher, Bühler und Fichtenberger Rot im Landkreis Schwäbisch Hall (2014)
Der Schlammpeitzger - eine in Baden-Württemberg vom Aussterben bedrohte Fischart? (2013)
Vom Wildfluss zur Wasserstraße (2012): Fischfauna und Fischerei im Mittleren Neckar
Tagungsband Auswirkungen kleiner Wasserkraftanlagen auf Fischbestände und die Fischerei (2011)
Jungfische des Nördlichen Oberrheins (2010): Eine länderübergreifende Studie zur Situation der Jungfische und Jungfischlebensräume im Rhein zwischen Iffezheim und Bingen
Tagungsband Lachs in Baden-Württemberg (2009)
Vom Wildfluss zur Wasserstraße (2008): Fischfauna und Fischerei im Unteren Neckar
Tagungsband Kormoran und Fischartenschutz (2008)
Tagungsband Tierschutz in der Fischerei (2004)